
Obstgehölze aus der Baumschule Ganter
Unsere Kunden haben den Anspruch, qualitativ hochwertige Ware zu erhalten.
Hierzu gibt es Standards, die in Abstimmung mit den Gehölzabnehmern entwickelt wurden und ständig angepasst werden.
Obstarten bei Ganter Baumschulen
KERNOBST
Äpfel, Birnen, Quitten in vielen verschiedenen Sorten und Baumformen.
Die hier vorgestellten Sorten sind nur ein kleiner Einblick, selbstverständlich führen wir eine riesige Auswahl.
Viele weitere Sorten und Details zu den einzelnen Sorten bei Ganter Baumschule finden Sie in unserem Katalog oder bei den Sortenbeschreibungen im Ganter Online-Shop.
STEINOBST
Große Auswahl an Zwetschgen-, Pflaumen-, Kirsch-, Pfirsich- und Aprikosensorten
Süßkirschen, Sauerkirschen, Pflaumen, Zwetschgen, Mirabellen, Renekloden, Pfirsiche, Nektarinen und Aprikosen in vielen verschiedenen Sorten und Baumformen.
Details zu den einzelnen Sorten bei Ganter Baumschule finden Sie in unserem Katalog oder bei den Sortenbeschreibungen im Ganter Online-Shop.
Weitere Obstarten
Auf diesen Seiten finden Sie unsere Vielfalt an Obstgehölzen beispielhaft. Selbstverständlich haben wir viele weitere Sorten im Angebot, die Sie bei uns vor Ort in Wyhl oder online erwerben können.

Beerenobst
Strauchbeerenobst wie Himbeeren, Johannisbeeren (rot-, schwarz- und weißfruchtig), Josta, Brombeeren, Stachelbeeren, Heidelbeeren in verschiedenen Sorten.

Schalenobst
Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse, Esskastanien in verschiedenen Sorten, Baum- bzw. Strauchformen.

"Besondere" Obstarten
Auch weitere, "besondere" Obstarten wie die essbare Eberesche, Feigen, Tafeltrauben, Speierling und Mispel oder Apfelbeere, Maulbeerbäume oder Sanddorn finden Sie in der Baumschule Ganter.
Obstgehölze online kaufen
Details zu den einzelnen Sorten bei Ganter Baumschule finden Sie in unserem Katalog oder bei den Sortenbeschreibungen im Ganter Online-Shop.
Baumformen
Bei den Obstbäumen gibt es verschiedene Baumformen, die sich vor allem in ihrer Größe und auch Wuchsstärke unterscheiden. Je nach Zweck - z.B. Hausgarten oder Erwerbsobstbau - kommen die unterschiedlichen Baumformen zum Einsatz.
So erreicht man frühere und höhere Erträge im Obstbau durch Verwendung niedriger Baumformen. Hochstämme kommen heute vor allem zum Landschaftsschutz - "Streuobstwiese" zum Einsatz. Im Hausgarten muss dem meist geringen Platzangebot Rechnung getragen werden, hier bieten sich Spindelbüsche an.
Alle diese Baumformen führt Baumschule Ganter im Angebot.
Baumschule Ganter in Wyhl
Beraten lassen, bestellen, kaufen, online oder vor Ort. Wir sind für Sie die Experten für Obstgehölze.